Gebäudebewirtschaftung 4.0: Mit smarter Technik zum schlauen Betrieb

Die Digitalisierung verändert die Gebäudebewirtschaftung grundlegend: Vernetzte Systeme sammeln, aggregieren und analysieren unterschiedlichste Daten in Echtzeit, die in einem Gebäude erzeugt werden, wodurch eine umfassende Transparenz in der Prozesssteuerung entsteht. Ob Energieversorgung, Funktionsüberprüfung oder Nutzerführung – alles geschieht aufeinander abgestimmt,

Von gewachsenen Datensilos zu intelligenten Workflows

Die Digitalisierung zwingt Unternehmen ihre bisherigen Arbeitsprozesse grundlegend zu überdenken. Wie aus isolierten Abläufen verknüpfte Anwendungen werden und worauf dabei zu achten ist, erfahren Sie im nachfolgenden Interview mit Michael Richter, Leiter Vertrieb und Marketing bei der SelectLine Software GmbH,