Die it-sa, die Messe für IT-Security, ist zurück und präsentierte sich im Oktober 2022 als weltweite Leistungsschau der Cyberindustrie. Als einer der führenden Anbieter von Lösungen für IT-Security war auch Cisco vor Ort dabei. Die von der Messe mitgebrachten Erkenntnisse …
Wir bringen Sie in die Cloud!
Viele kleine und mittelständische Unternehmen setzten immer noch auf stationäre IT-Lösungen. Der Weg in die Cloud stellt Sie oft vor größere Herausforderungen, welche ungern angegangen werden.
…
Hoher Bedarf an IT-Netzwerk-Modernisierung
Durch die COVID 19-Pandemie wurde die Arbeitswelt weltweit nachhaltig verändert, insbesondere durch das hybride und verteilte Arbeiten. Dies hat die Zukunft der Netzwerkarchitektur, -sicherheit und -technologie unwiderruflich verändert. Im „Global Network Report 2022“ zieht NTT DATA eine Zwischenbilanz darüber, wie …
Cybersicherheit weiterhin lückenhaft
Deutsche Managed Service Provider überzeugen mit Service und Betreuung
Tipps zur Cyber-Sicherheit für Unternehmen
Der Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland, den das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich herausgibt, ist alarmierend: Über 550.000 neue Schadprogramm-Varianten wurden im vergangenen Jahr – pro Tag! – in Umlauf gebracht, ein bis dahin nie gemessener Wert.
Managed IT-Services zunehmend gefragt
Die IT spielt in mittelständischen Unternehmen eine zunehmend tragende Rolle. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Managed IT-Services. Besonders gefordert sind Dienste rund um das Thema Cloudmigration und im Bereich Cyber-Sicherheit. Ein Trend, den auch QDS merkt.
Datensicherheit als Qualitätsmerkmal
Ein Cyberangriff ist mehr als ein „Böser-Buben-Streich“, wie die Attacke auf den amerikanischen Software-Hersteller Kaseya beweist, dessen IT-Störung die Systeme von über 1.500 Unternehmen weltweit in Mitleidenschaft bezogen hat. Trotz der realen Gefahr, unterschätzen immer noch viele Firmen, wie …
Home-Office erhöht Anforderungen an IT-Operations-Management
Die pandemiebedingte flächendeckende Sicherstellung der Home-Office-Arbeitsplätze hat den Druck auf IT-Entscheider verstärkt und das Interesse an cloudbasierten Lösungen erhöht. Die Suche nach flexiblen, sicheren und leicht skalierbaren Lösungen kurbelt die Migration in die Cloud an. Jedes zweite Unternehmen wird 2021 …