Moderne Zutrittskontrolle von Siedle

Der Fingerabdruck, ein Zahlencode, eine Karte oder ein Funk-Transponder: Sie alle ergänzen oder ersetzen den herkömmlichen Schlüssel. Siedle integriert moderne Zutrittskontrolle in die Kommunikationssysteme Siedle Steel und Siedle Vario.

SiedleDie Siedle-Zutrittskontrolle passt sich mit mehreren Ausbaustufen den Anforderungen an. Das Spektrum beginnt mit der Kontrolle einer einzelnen Tür und reicht bis zu großen Gebäudekomplexen, deren zahlreiche Zugänge über einen Webserver konfiguriert und kontrolliert werden.

Ihre Möglichkeiten

Siedle FingerprintGarantiert gefeit gegen Verlieren, Vergessen, Diebstahl und Fälschung: Der eigene Finger als Schlüssel. Siedle-Fingerprint bringt den Komfort und die Sicherheit der biometrischen Identifikation an jede Haustür.

Ideal für Kinder und alle anderen, bei denen es schnell und einfach gehen muss: Den Electronic-Key in die Nähe des Lesefelds führen, und die Tür ist auf. Geht einmal ein Electronic-Key verloren, wird einfach der Code aus dem Leser gelöscht.

Das Codeschloss ist eine der vielseitigsten Anwendungen am Eingang. Es gibt per Ziffernkombination den Zutritt frei, führt Schaltfunktionen aus, wählt gezielt Sprechstellen im Haus an und stellt sogar Verbindungen ins Telefonnetz her.
Mit gleicher Funktionalität, aber völlig unterschiedlicher Haptik und Ästhetik erhältlich für Siedle Vario und Siedle Steel.

Gegen unschöne und komplizierte Mehrfachinstallationen am Eingang. Der Kartenleser integriert Sicherheits- und Zeiterfassungstechnik aller führenden Anbieter in das einheitliche Erscheinungsbild von Siedle Vario oder Siedle Steel.

Haben Sie weitere Fragen:

Stefan Denker

Geschäftsführung

Tel: +49 40 70 10 14 39
Mail: s.denker@qds.de