Smartes Wohnen in Uhlenhorst und Rübenkamp

Das Projekt „AGQua – Aktive und Gesunde Quartiere Uhlenhorst und Rübenkamp” wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.

Die Ausgangslage:
Im Jahr 2030 wird etwa jede dritte Hamburgerin bzw. jeder dritte Hamburger über 60 Jahre alt sein. Diese demografische Entwicklung stellt eine grundlegende Herausforderung auch an die sozialen Sicherungssysteme und das Gesundheitswesen dar. Eine zentrale Aufgabe aus Sicht von Forschung und Entwicklung sowie Politik ist es, Angebote und Konzepte zu entwickeln und zu erproben, die Menschen eine aktive und soziale Teilhabe in unterschiedlichen Lebensbereichen in ihrem Wohnumfeld ermöglichen.

Das Projekt:
Länger selbständig und gesund in der eigenen Wohnung verbleiben

Die Ziele:
Ein aktiver Lebensstil am angestammten Wohnort

„Das Projekt wurde nicht nur kompetent betreut, sondern sogar 2 Monate früher abgeschlossen!“

Martin Wendt
Projektleiter AGQua

Weiterempfehlen:
QDS Link extern

Weitere Informationen sowie Projektpartner finden Sie auf agqua.de

QDS Info Icon

Info


  • Smart Home Syteme
  • Digitale schwarze Bretter
  • Förderprojekt der Europäischen Union
AGQua Logo